Auswärtiges Amt bestellt chinesischen Botschafter nach Laser-Vorfall gegen deutsches Flugzeug ein

Das Auswärtige Amt hat am Dienstag den chinesischen Botschafter in Berlin einbestellt.

Hintergrund sei, dass das chinesische Militär mit einem Lasereinsatz ein deutsches Flugzeug in der EU-Operation Aspides ins Visier genommen habe, teilte das Ministerium mit. Die Gefährdung von deutschem Personal sowie die Störung des Einsatzes seien „vollkommen inakzeptabel“, so das Auswärtige Amt weiter.

Bei Aspides handelt es sich um eine defensive EU-Operation, die als Reaktion auf die Angriffe der Huthi-Rebellen auf die Schifffahrt im Roten Meer ins Leben gerufen wurde.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft besiegt Dänemark 2:1 und zieht ins EM-Viertelfinale ein

    Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft hat sich in einem spannenden EM-Vorrundenspiel gegen Dänemark mit 2:1 durchgesetzt und damit den Einzug ins Viertelfinale gesichert.Die deutsche Mannschaft drehte das Spiel nach einem frühen Rückstand…

    USA bieten EU Handelsabkommen mit Basiszoll von zehn Prozent an – Ausnahmen für Flugzeuge und Spirituosen

    Die USA haben der EU offenbar ein Handelsabkommen angeboten. Es sehe einen Basiszoll von zehn Prozent auf alle EU-Waren vor, mit Ausnahmen für sensible Sektoren wie Flugzeuge und Spirituosen, berichtet…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert