DIHK-Präsident für Streichung des Pfingstmontags und mehr Arbeitszeit für höhere Produktivität

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, spricht sich für die Streichung des Pfingstmontags als Feiertag aus und fordert die Arbeitnehmer zu einer höheren Arbeitszeit auf.

„Unsere Arbeitsproduktivität stagniert“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Im OECD-Vergleich arbeiteten Beschäftigte in Deutschland im Schnitt 1.350 Stunden im Jahr – der Durchschnitt liege bei 1.750. „Das ist ein Delta von 400 Stunden. Da müssen wir ran.“

Adrian schlug vor, einen Feiertag zu streichen: „Ich persönlich hätte mit dem Pfingstmontag kein Problem.“ Er wisse aber, dass es viele anders sehen. Adrian sagte außerdem, in Deutschland müsse mehr Vollzeit gearbeitet werden: „Wichtig wäre, dass mehr Menschen Vollzeit arbeiten können – gerade Frauen. Dafür brauchen wir zum Beispiel eine gute Kinderbetreuung.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Peer Steinbrück fordert umfassende Sozialstaatsreformen und unterstützt Merz` Pläne

    Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) spricht sich für umfassende Sozialstaatsreformen aus.„Unser Sozialstaat ist zweifellos ein hohes Kulturgut. Aber er ist leistungsfähig nur zu erhalten, wenn er effizienter wird“, sagte…

    BDEW-Chefin Andreae fordert Fokus auf Standortvorteile der Energiewende und kritisiert Verzögerungen bei Wasserstoffausbau

    Der Energieverband BDEW hält die Diskussion über die hohen Stromkosten in Deutschland für einseitig. „Wir sollten nicht immer nur über die Preise als Standortnachteile sprechen, sondern über die Standortvorteile der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert