Umfrage zeigt: 60 Prozent der Deutschen sehen Lebensverhältnisse heute schlechter als vor zehn Jahren

Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger schätzt die Lebensverhältnisse in Deutschland heute schlechter ein als vor zehn Jahren.

Das meldet die „Bild“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa. Danach sagen 60,4 Prozent der Befragten, es lebe sich heute (eher) schlechter in Deutschland als 2015. Demgegenüber sagen 8,1 Prozent, es lebe sich (eher) besser. 28 Prozent bezeichnen die Lebensverhältnisse als unverändert.

Wie die „Bild“ weiter schreibt, sagen 24,9 Prozent der Bundesbürger, sie leben aktuell sehr gerne in Deutschland. 45,6 Prozent leben eher gerne in Deutschland. Demgegenüber sagen 19,7 Prozent, dass sie eher ungerne in Deutschland leben, und 5,7 Prozent leben sehr ungerne in diesem Land. Für die Insa-Umfrage im Auftrag der „Bild“ wurden vom 18. bis 21. Juli 2025 insgesamt 1.001 Wahlberechtigte befragt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Studie zeigt: Wirtschaftssanktionen verursachen jährlich über 500.000 Todesfälle

    Wirtschaftssanktionen, die von den USA oder der EU verhängt wurden, haben laut einer neuen Studie jährlich zu über 500.000 Todesfällen geführt.Das ist das Ergebnis einer Analyse von Forschern der Universität…

    Friedrich Merz plant Kabinettsklausur am Tegeler See – Ortswechsel nach Merkel und Scholz

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will mit dem Kabinett Ende September in Klausur gehen.Das wurde dem Nachrichtenmagazin POLITICO (Donnerstag) in Regierungskreisen bestätigt. Das Treffen ist den Angaben zufolge für den 30.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert