BSW fordert zügigen Bau einer Mehrzweckhalle für Feuerwehrschule in Nardt

Die BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag hat die Staatsregierung aufgefordert, den Bau einer Mehrzweckhalle für die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt voranzutreiben. Wie der Brandschutzsprecher der Fraktion, Jens Hentschel-Thöricht, mitteilte, blockiere das Finanzministerium seit Jahren die notwendigen Planungen.

Dabei liege bereits seit 2019 eine grundsätzliche Zustimmung des Ministeriums vor.

Eine interministerielle Arbeitsgruppe hatte den Bedarf für die Halle bereits vor sechs Jahren anerkannt. Dennoch konnte die Staatsregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage keinen Zeitpunkt nennen, wann mit einer abschließenden Prüfung des Vorhabens zu rechnen sei.

Die BSW kritisiert dies scharf und fordert Planungssicherheit für das Projekt.

Hentschel-Thöricht betonte, dass Sicherheit nicht am Geld scheitern dürfe. Die Fraktion habe im Doppelhaushalt entsprechende Änderungsanträge eingebracht.

Die Landesfeuerwehrschule benötige dringend moderne Ausbildungsbedingungen, um den Anforderungen an Brand- und Katastrophenschutz gerecht zu werden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Polizeieinsatz beim Ostderby in Aue: Fan behindert Kontrolle

    Die Polizeidirektion Chemnitz hat am Sonntag in Aue-Bad Schlema einen Einsatz zur Absicherung des Ostderbys zwischen dem FC Erzgebirge Aue und Hansa Rostock durchgeführt. Wie die Polizei mitteilte, waren rund…

    Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Leipzig-Holzhausen

    In Leipzig-Holzhausen hat sich am Freitagmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ereignet. Ein 86-jähriger Mercedes-Fahrer kollidierte auf der Arthur-Polenz-Straße frontal mit einem Linienbus. Der Pkw-Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert