
Die Universitätsmedizin Halle veranstaltet am 6. September ein Arzt-Patienten-Seminar zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Experten aus ganz Deutschland informieren über Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, teilte das Universitätsklinikum am Montag mit.
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Ärzte.
Im Mittelpunkt stehen neue Medikamente, Studien und der Zusammenhang zwischen Kopfschmerzen und Darmerkrankungen. Weitere Themen sind geschlechtsspezifische Aspekte der Erkrankung, moderne Bildgebung und roboterassistierte Chirurgie.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa betreffen den Verdauungstrakt und können zu Bauchschmerzen, Durchfall und Erschöpfung führen. In Deutschland sind etwa 600.000 Menschen betroffen.
Die Universitätsklinik Halle betreut Patienten in einer Spezialambulanz und entwickelt die Versorgungsqualität stetig weiter.
Foto: via dts Nachrichtenagentur