Polen wichtigstes Herkunftsland für Kartoffelimporte nach Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse im Wert von 66,8 Millionen Euro importiert. Wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte, stammten die meisten Lieferungen aus Polen (42,4 Millionen Euro), gefolgt von den Niederlanden (10,4 Millionen Euro) und Belgien (8,4 Millionen Euro).

Fast alle Importe (99,9 Prozent) kamen aus EU-Ländern.

Die Exporte von Kartoffelprodukten aus Sachsen-Anhalt beliefen sich 2024 auf 18,1 Millionen Euro. Hauptabnehmer waren Japan (4,9 Millionen Euro) und Tschechien (5,1 Millionen Euro), während 1,8 Millionen Euro nach Dänemark gingen.

Mehr als die Hälfte der Ausfuhren (53,6 Prozent) ging in EU-Länder.

Insgesamt importierte Sachsen-Anhalt Kartoffelprodukte aus 28 Ländern und exportierte in 35 Länder weltweit. Die Außenhandelsstatistik unterscheidet zwischen Generalhandel (Einfuhr) und Spezialhandel (Ausfuhr), weshalb sich die Zahlen nicht saldieren lassen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    AfD in Sachsen-Anhalt will stärkere Immunität für Abgeordnete

    Die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat für die anstehende Plenarsitzung am 21. und 22. August zwei zentrale Initiativen angekündigt. In einem Antrag fordert sie den Rücktritt Deutschlands und der…

    Befragung zum südlichen Stadtzentrum in Magdeburg

    Die Landeshauptstadt Magdeburg führt am Dienstag eine Befragung zu Außengastronomie und Werbeanlagen im südlichen Stadtzentrum durch. Wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte, sollen Passanten zwischen 16:30 und 18:30 Uhr im…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert