Gefährliche Gleisbetretung in Stendal führt zu Gefahrenbremsung

Ein Intercityexpress hat am Sonntag in Stendal eine Gefahrenbremsung einleiten müssen, nachdem eine Person zu nah an den Gleisen gesichtet worden war. Der Lokführer reagierte um 11:20 Uhr bei einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h und brachte den Zug rechtzeitig zum Stehen, wie die Bundespolizeiinspektion Magdeburg mitteilte.

Eine Streife nahm die 54-jährige Frau am Hauptbahnhof Stendal fest und brachte sie zur Identitätsfeststellung auf die Dienststelle.

Nach einer Belehrung wurde sie wieder entlassen, muss sich jedoch wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr verantworten. Durch den Vorfall hatten zwei Züge eine Verspätung von insgesamt 17 Minuten.

Die rund 400 Reisenden blieben unverletzt.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Rentenleistungen in Sachsen-Anhalt um 5,4 Prozent gestiegen

    Die Rentenleistungen in Sachsen-Anhalt sind im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag mit. Insgesamt erhielten 632.885 Personen ab 65…

    Landesprogramm BRAFO unterstützt Förderschüler bei Berufswahl

    Das Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO hat im vergangenen Schuljahr 11.000 Schüler in Sachsen-Anhalt bei der Berufswahl begleitet, darunter auch Jugendliche von 72 Förderschulen. Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) betonte, dass frühzeitige und…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert