Podologieausbildung in Sachsen-Anhalt ab Herbst schulgeldfrei

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat ein Gesetz beschlossen, das die Ausbildung in der Podologie ab Herbst 2025 schulgeldfrei macht. Das teilte das Gesundheitsministerium mit.

Damit wird ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt, das die Ausbildung in Gesundheitsberufen stärken soll.

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne betonte, die Schulgeldfreiheit baue finanzielle Hürden ab und fördere den Fachkräftenachwuchs. „Wir investieren gezielt in die Gewinnung von Fachkräften im Gesundheitswesen und sorgen für mehr Chancengleichheit“, sagte sie. Die Attraktivität der Podologieausbildung werde so gesteigert, was letztlich auch der medizinischen Versorgung der Bevölkerung zugutekomme.

Die Podologie ist ein medizinischer Fachberuf, der besonders bei der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms wichtig ist.

Eine unzureichende Versorgung kann in schweren Fällen zu Amputationen führen. Bisher wurde der Beruf oft mit kosmetischer Fußpflege verwechselt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne fordern Konsequenzen nach Vorwürfen sexueller Belästigung im Landtag

    Nach dem Rücktritt von Markus Kurze aufgrund von Vorwürfen sexueller Belästigung auf einer Landtagsveranstaltung, fordert die Landtagsfraktion der Grünen Sachsen-Anhalt umfassende Reformen. Susan Sziborra-Seidlitz, gleichstellungspolitische Sprecherin, betonte, dass ein Rücktritt…

    Linke fordert Konsequenzen nach Vorwurf sexueller Belästigung durch CDU-Abgeordneten

    Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die CDU aufgefordert, umgehend Konsequenzen aus dem Vorwurf sexueller Belästigung durch einen CDU-Abgeordneten zu ziehen. Fraktionsvorsitzende Eva von Angern teilte mit,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert