Polizei in Sachsen-Anhalt startet Schwerpunktkontrollen zu Alkohol und Drogen im Verkehr

Die Polizei in Sachsen-Anhalt führt vom 16. bis 22. Juni verstärkte Kontrollen zu Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr durch. Die Aktion ist Teil der europaweiten ROADPOL-Kampagne „Alcohol & Drugs“, bei der täglich wechselnde Schwerpunkte in verschiedenen Regionen des Landes gesetzt werden.

Die Landesregierung teilte mit, dass im vergangenen Jahr 1.339 Unfälle unter Einfluss von Rauschmitteln registriert wurden, bei denen 15 Menschen starben und fast 700 verletzt wurden.

Bei den Kontrollen im Jahr 2024 stellten Beamte insgesamt 2.720 Verstöße gegen Alkoholverbote und 2.416 Fälle von Drogenkonsum am Steuer fest. Innenministerin Tamara Zieschang betonte die Null-Toleranz-Strategie der Landespolizei gegenüber berauschten Fahrern.

Medienvertreter können die Kontrollen am 16. Juni zwischen 13:30 und 15:00 Uhr an der Kreuzung B1/B184 in Biederitz-Heyrothsberge begleiten.

ROADPOL ist ein europäisches Netzwerk von Verkehrspolizeien, das länderübergreifende Aktionen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit koordiniert. Die sachsen-anhaltische Polizei beteiligt sich in diesem Jahr an mehreren dieser Kontrollwochen.

Die Maßnahmen sollen die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten weiter reduzieren.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne fordern Konsequenzen nach Vorwürfen sexueller Belästigung im Landtag

    Nach dem Rücktritt von Markus Kurze aufgrund von Vorwürfen sexueller Belästigung auf einer Landtagsveranstaltung, fordert die Landtagsfraktion der Grünen Sachsen-Anhalt umfassende Reformen. Susan Sziborra-Seidlitz, gleichstellungspolitische Sprecherin, betonte, dass ein Rücktritt…

    Linke fordert Konsequenzen nach Vorwurf sexueller Belästigung durch CDU-Abgeordneten

    Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die CDU aufgefordert, umgehend Konsequenzen aus dem Vorwurf sexueller Belästigung durch einen CDU-Abgeordneten zu ziehen. Fraktionsvorsitzende Eva von Angern teilte mit,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert