Erster Mediziner aus Modellprojekts startet in Zwickau

Der erste Absolvent des sächsischen Modellprojekts ‚Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen‘ hat seine Arbeit als Hausarzt in Zwickau aufgenommen. Der Mann studierte Medizin an der Universität Pécs in Ungarn und absolvierte anschließend seine Facharztausbildung in Glauchau, wie das Sozialministerium mitteilte.

Der 32-Jährige wird nun in einer Praxis im Stadtteil Mosel tätig sein.

Das Projekt ermöglicht seit 2013 bis zu 40 Studierenden pro Jahrgang ein gefördertes Medizinstudium in Pécs. Im Gegenzug verpflichten sich die Absolventen, mindestens fünf Jahre als Hausärzte in sächsischen Regionen außerhalb der Ballungszentren Leipzig und Dresden zu arbeiten.

Die Studiengebühren werden von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und den Krankenkassen übernommen.

Gesundheitsministerin Petra Köpping bezeichnete das Projekt als wichtigen Baustein zur Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Der erste erfolgreiche Absolvent zeige, dass das Konzept aufgehe.

Bis 2025 sollen weitere Mediziner aus dem Programm ihre Tätigkeit in Sachsen aufnehmen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Polizei stellt fünf Jugendliche nach Hakenkreuz-Schmierereien in Dresden-Weißig

    Die Polizei Dresden hat fünf Tatverdächtige im Alter von 16 bis 19 Jahren gestellt, die Hakenkreuze und andere verbotene Symbole gesprüht haben sollen. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend gegen…

    Einbruch in Chemnitzer Lokal – Täter erbeuten Tablet und Alkohol

    Unbekannte sind am Dienstag in ein Lokal in der Lessingstraße im Chemnitzer Ortsteil Sonnenberg eingebrochen. Die Täter beschädigten Inventar und entwendeten ein Tablet, Alkohol, Tabak sowie ein Handy im Gesamtwert…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert