Sachsens Infrastrukturministerin wirbt in Prag für gemeinsame EU-Projekte

Sachsens Infrastrukturministerin Regina Kraushaar hat sich in Prag für eine verstärkte Zusammenarbeit mit Tschechien in EU-Fragen eingesetzt. Bei ihrem Antrittsbesuch sprach sie mit mehreren Ministern über Eisenbahnprojekte, die Elbe-Schifffahrt und EU-Fördermittel, wie das sächsische Infrastrukturministerium mitteilte.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen die geplante Bahn-Neubaustrecke Dresden-Prag sowie die Entwicklung der Elbebrücken in Bad Schandau und Dresden.

Kraushaar betonte die Bedeutung der grenzüberschreitenden Partnerschaft und verwies auf erfolgreiche Interreg-Projekte. Gleichzeitig äußerte sie sich besorgt über die unklare Finanzplanung der EU.

Weitere Themen waren der Just Transition Fund für den Strukturwandel und die Schiffbarkeit der Elbe.

Beide Seiten vereinbarten, ihre Interessen gemeinsam in Brüssel zu vertreten. Die Ministerin kündigte an, den Austausch mit den tschechischen Partnern weiter zu intensivieren.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    MotoGP am Sachsenring verlief friedlich mit Besucherrekord

    Die MotoGP am Sachsenring ist mit einem neuen Besucherrekord und weitgehend friedlich zu Ende gegangen. Wie die Polizeidirektion Zwickau mitteilte, kamen vom 11. bis 13. Juli insgesamt 256.441 Fans zu…

    Kradfahrer flüchtet in Werdau vor Polizei und stürzt

    Ein 18-jähriger Kradfahrer hat sich am Samstagabend in Werdau eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der junge Mann war mit einer Crossmaschine ohne Kennzeichen auf der S 289 aus Crimmitschau…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert