Union verliert in Umfragen – AfD und Grüne legen leicht zu

Die Union verliert wieder etwas in der Wählergunst. Das meldet die „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den Meinungstrend des Instituts Insa.

Wäre demnach am nächsten Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU/CSU auf 27 Prozent der Stimmen. Das sind 0,5 Punkte weniger als in der Vorwoche und 1,5 Punkte weniger als bei der Bundestagswahl Ende Februar. Die AfD legt dagegen leicht um 0,5 Punkte zu und erreicht nun 23 Prozent. Auch Grüne (11,5 Prozent) und Linke (10,5 Prozent) gewinnen je einen halben Punkt. Das BSW verliert einen halben Prozentpunkt und liegt jetzt bei vier Prozent.

Unverändert bleiben SPD (16 Prozent) und FDP (vier Prozent). Die sonstigen Parteien erreichen vier Prozent (-0,5). Insa-Chef Hermann Binkert sagte der „Bild“: „Derzeit bekämen bei Neuwahlen die drei Oppositionsfraktionen mehr Stimmen als die zwei Regierungsfraktionen.“

Foto: Michael Kappeler/Pool via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Eklat um Verfassungsrichterwahl: SPD sieht „Autoritätsproblem“ bei Merz

    Nach dem Koalitions-Eklat um die Wahl neuer Verfassungsrichter sieht der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, ein „Autoritätsproblem“ auch bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).„Ich wundere mich schon sehr, dass die…

    Bundeswehr will bis 2028 für Landesverteidigung gerüstet sein

    Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, sieht ihre Behörde angesichts der Spannungen mit Russland in einem „Wettlauf gegen die Zeit“. „Wir haben vom Generalinspekteur der Bundeswehr die Vorgabe…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert