Bauernpräsident warnt vor Mindestlohnerhöhung ohne Ausnahmen für Saisonarbeiter

Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt angesichts der anstehenden Beratungen der Mindestlohnkommission vor einer Erhöhung des Mindestlohns. „Sollte dies ohne Ausnahmen für Saisonarbeitskräfte kommen, wäre das ein Strukturwandelbeschleunigungs- und Ausstiegsprogramm für viele Gemüse-, Obst- und Weinbaubetriebe“, sagte Rukwied der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Die deutschen Landwirte stünden „im europäischen Wettbewerb und unsere Konkurrenten haben jetzt schon deutlich geringere Kosten“. Saisonarbeitskräfte hätten ihren Lebensmittelpunkt schließlich nicht in Deutschland. „Wir schlagen vor, dass sie 80 Prozent des gesetzlichen Mindestlohns erhalten“, so der Bauernpräsident.

Rukwied forderte überdies die Politik auf, die Tarifautonomie zu respektieren. Die Tarifpartner müssten sich unabhängig und ohne politische Vorgaben einigen. „Das hat über Jahrzehnte gut funktioniert. Von diesem Prinzip sollten wir nicht abrücken.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    IKRK-Chef warnt vor Erosion des Völkerrechts

    Der Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Pierre Krähenbühl, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Kriegsführung im Gazastreifen.„Wenn Gaza die Zukunft des Krieges ist, dann habe ich Angst um…

    Martin Suter kritisiert Friedrich Merz: Mehr Arbeit ist keine Lösung für die Wirtschaft

    Der Schweizer Bestsellerautor Martin Suter hält die Forderung von Friedrich Merz, die Deutschen müssten mehr arbeiten, für „Blödsinn“. „Ich glaube nicht, dass man die Wirtschaft mit mehr Arbeit retten kann“,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert