Wirtschaftsminister Panter begrüßt Bund-Länder-Beschluss zur Investitionsförderung

Wirtschaftsminister Dirk Panter hat den Beschluss der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Finanzierung des geplanten Investitionsprogrammes des Bundes als wichtiges Signal für einen modernen, investitionsfreundlichen Staat gewertet. Er teilte mit, dass dieser Beschluss zeigt, dass Bund und Länder handlungsfähig sind und gemeinsam daran arbeiten, Deutschland wirtschaftlich zukunftsfähig aufzustellen.

Panter betonte, dass das geplante steuerliche Investitionssofortprogramm für Sachsen ein echter Hebel sei, um Anreize für private Investitionen zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit des Freistaates zu stärken.

Er hob hervor, dass es von großer Bedeutung sei, dass der Bund sich in Richtung Konnexität bewege und die Länder nicht auf den finanziellen Auswirkungen eines Bundesgesetzes sitzen bleiben.

Zudem begrüßte der Minister, dass der Bund die Länder gezielt bei den notwendigen Zukunftsinvestitionen entlastet. Das Sondervermögen sei ein starkes Instrument, um Investitionen vor Ort schnell und ohne bürokratische Hürden zu ermöglichen.

Sachsen werde von diesen Maßnahmen unmittelbar profitieren.

  • Related Posts

    41 Wolfs-Territorien in Sachsen bestätigt

    In Sachsen sind zum Stichtag 10. Juli sechs Wolfspaare und 35 Wolfsrudel nachgewiesen worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit. Die vorläufigen Daten des…

    45-Jähriger nach Tötungsdelikt in Hochweitzschen festgenommen

    Ein 71-jähriger Mann ist in Hochweitzschen, einem Ortsteil von Großweitzschen, tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus und hat einen 45-jährigen Verwandten des Opfers festgenommen. Wie die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert