Grüne fordern Sicherung von Kohle-Rekultivierungskosten

Die Grünen-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat angesichts der geplanten Umstrukturierung der Lausitz Energie AG (LEAG) vor ungesicherten Rekultivierungskosten gewarnt. Die Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann forderte die Landesregierung auf, eine insolvenzsichere Absicherung der Kosten durchzusetzen, damit die öffentliche Hand nicht für die Folgen des Braunkohleabbaus aufkommen muss.

Lüddemann verwies auf einen aktuellen Bericht des „Spiegels“.

Als Lösung schlug sie eine öffentlich-rechtliche Stiftung vor, die eine langfristige und zweckgebundene Finanzierung der Rekultivierungsmaßnahmen garantieren soll.

Zudem kritisierte die Grünen-Politikerin mangelnde Transparenz bei den Rücklagen für Landschafts- und Trinkwasserschäden in Sachsen-Anhalt. Sie warnte davor, dass durch die Umstrukturierung der LEAG und der MIBRAG durch die Muttergesellschaft EPH eine „Bad Bank“-Struktur entstehen könne.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne fordern Respekt vor Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft

    Die Grünen-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Kritik des Landtagspräsidenten an Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen. Die Vorsitzende Cornelia Lüddemann erklärte, nicht die Durchsuchungen hätten die Würde des Parlaments verletzt,…

    Landtagspräsident kritisiert Ermittlungen im Landtag von Sachsen-Anhalt

    Der Präsident des Landtags von Sachsen-Anhalt, Gunnar Schellenberger (CDU), hat scharfe Kritik an der Durchführung von Ermittlungsmaßnahmen im Landtagsgebäude geäußert. In einem Brief an die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg wirft er den…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert