Deutscher Botschafter in Russland einbestellt wegen Vorwürfen der Journalisten-Verfolgung

Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, ist am Freitag ins russische Außenministerium einbestellt worden. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Tass. Ihm sollen Maßnahmen der russischen Seite als Reaktion auf die „Verfolgung russischer Journalisten in Deutschland“ mitgeteilt werden.

Zuvor hatte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärt, dass Moskaus Aufforderungen an die deutsche Seite, den Umgang mit Medienvertretern zu ändern und die „Verpflichtungen zum Schutz der Medienfreiheit“ einzuhalten, von Berlin ignoriert würden.

Sacharowa sagte, dass die Situation nicht nur die Journalisten selbst, sondern auch ihre Familien betreffe. In Deutschland werde „alles unternommen, um die Korrespondenten dazu zu zwingen, ihre beruflichen Tätigkeiten vorzeitig einzustellen und das Land zu verlassen“, so der Kreml-Vorwurf.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Eklat um Verfassungsrichterwahl: SPD sieht „Autoritätsproblem“ bei Merz

    Nach dem Koalitions-Eklat um die Wahl neuer Verfassungsrichter sieht der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, ein „Autoritätsproblem“ auch bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).„Ich wundere mich schon sehr, dass die…

    Bundeswehr will bis 2028 für Landesverteidigung gerüstet sein

    Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, sieht ihre Behörde angesichts der Spannungen mit Russland in einem „Wettlauf gegen die Zeit“. „Wir haben vom Generalinspekteur der Bundeswehr die Vorgabe…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert