Marc Henrichmann will Resilienz Deutschlands und Nachrichtendienste stärken

Der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages, Marc Henrichmann (CDU), sieht eine wesentliche Aufgabe des PKGr darin, die Widerstandskraft Deutschlands und damit die Nachrichtendienste zu stärken.

„Ich will die Resilienz Deutschlands stärken“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Ich glaube, viele Menschen da draußen wissen noch nicht, wie vielfältig die Bedrohungslage ist.“

Der CDU-Politiker fuhr fort: „Wir brauchen in diesen Zeiten leistungsfähige Nachrichtendienste.“ Sie müssten stärker und besser werden. „Deshalb müssen wir auch über die Frage reden, was wir tun müssen, damit sie auf der Höhe der Zeit sind und unabhängiger werden können von anderen starken Diensten.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    EU erwägt massive Gegenzölle nach Trumps Ankündigung – Merz fordert Geschlossenheit und Geduld

    Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem kommenden Monat 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Forderung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron…

    Streit um Bundesverfassungsgericht: Union lehnt SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf mit scharfen Worten ab

    Im Streit der schwarz-roten Koalition um Neubesetzungen am Bundesverfassungsgericht verschärfen Unions-Politiker den Ton.Die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig empfahl SPD-Fraktionschef Matthias Miersch „einfach einen unbelasteten Personalvorschlag“ zu unterbreiten, der eine Zweidrittelmehrheit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert