HDE warnt vor Jobverlusten bei Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro

Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE, Stefan Genth, warnt vor einer Einflussnahme der Politik auf die Mindestlohnkommission und prognostiziert Arbeitsplatzverluste bei einer Erhöhung auf 15 Euro.

„Steigt der Mindestlohn auf 15 Euro, befürchtet der HDE erhebliche Jobverluste in der Branche“, sagte Genth dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Unternehmen könnten die steigenden Kosten nicht mehr stemmen, erschwerend kämen die steigenden Lohnnebenkosten hinzu. Eine Anhebung auf 15 Euro würde zudem die Lohn-Preis-Spirale unnötig befeuern, fürchtet er.

Genth forderte, dass sich die Politik aus der Findung raushalten solle. „Die politische Einflussnahme auf die Mindestlohnkommission muss aufhören, der Staat hat sich aus der Lohnfindung rauszuhalten. Die Mindestlohnkommission entscheidet unabhängig und wissenschaftlich, die Tarifautonomie ist in Deutschland verfassungsrechtlich geschützt“, so der HDE-Hauptgeschäftsführer.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Deutschland liefert Ukraine weitreichende Raketen in hoher Stückzahl zur Stärkung der Luftverteidigung

    Deutschland wird die Ukraine mit weitreichenden Raketen in hoher dreistelliger Stückzahl unterstützen. Das sagte Generalmajor Christian Freuding dem „ZDF Heute-Journal“ am Freitag. „Wir brauchen Waffensysteme, die weit auch in die…

    FDP-Chef Christian Dürr kritisiert Chaos bei Verfassungsrichterwahl – Union und SPD in der Kritik

    Der Vorsitzende der FDP, Christian Dürr, hat sich verärgert gezeigt über die Art und Weise der Absage der Wahl von Verfassungsrichtern an diesem Freitag.„Die Wahl von Verfassungsrichtern ist im Grundgesetz…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert