Arbeitslosigkeit in Sachsen bleibt auf hohem Niveau

Die Arbeitslosigkeit in Sachsen ist im Juni nahezu unverändert geblieben. Rund 147.000 Menschen waren ohne Arbeit, das sind etwa 100 mehr als im Vormonat Mai.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um rund 10.000, wie die Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 6,8 Prozent.

Michaela Ungethüm, Geschäftsführerin Operativ der Regionaldirektion Sachsen, sagte, man habe sich einen Rückgang der Arbeitslosigkeit vor dem Sommer erhofft, der aber ausgeblieben sei.

Dies liege größtenteils an der wirtschaftlichen Lage. Dennoch hätten über 7.000 Menschen eine neue Arbeit gefunden.

Für die kommenden Wochen rechnet sie mit einem saisonal bedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit.

Die Unterbeschäftigung, die neben Arbeitslosen auch Menschen in Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik oder mit Sonderstatus erfasst, lag im Juni bei 177.575 Personen. Das sind 1.109 weniger als im Mai, aber 3.126 mehr als vor einem Jahr.

Die Unterbeschäftigungsquote betrug 8,1 Prozent.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in Zwickau-Auerbach

    In Zwickau-Auerbach haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag einen Zigarettenautomaten gesprengt. Die Tat ereignete sich gegen 3:15 Uhr an der Salutstraße, teilte die Polizeidirektion Zwickau mit. Durch die Explosion…

    Panter lobt Investitions-Booster für Wirtschaftswachstum in Sachsen

    Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Dirk Panter hat sich zur heutigen Sitzung des Bundesrates in Berlin geäußert. Im Fokus standen für Sachsen entscheidende Themen wie der Investitions-Booster, der Aktionsplan Stahl und…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert