Sächsischer Wirtschaftsminister wegen polnischer Grenzkontrollen besorgt

Der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter hat besorgt auf die angekündigten Grenzkontrollen Polens ab dem 7. Juli reagiert. Die Maßnahmen würden Pendler und Unternehmen zusätzlich belasten, teilte das Wirtschaftsministerium mit.

Sachsen profitiere von offenen Grenzen und einem funktionierenden Handel mit Polen.

Panter forderte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt auf, sich für eine gemeinsame Lösung mit Polen einzusetzen. Nationale Alleingänge gefährdeten das europäische Projekt, betonte er.

Besonders betroffen seien die rund 13.000 Pendler, die täglich zwischen Polen und Sachsen unterwegs sind.

Der grenzüberschreitende Verkehr sei für die Region existenziell, so Panter. Lange Wartezeiten und gestörte Lieferketten schadeten allen Beteiligten.

Die Bundesregierung müsse umgehend handeln, um die Situation zu entschärfen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Freibad Bernsdorf in Chemnitz erreicht Besucherlimit

    Das Freibad Bernsdorf in Chemnitz hat am Mittwochnachmittag die maximale Besucherzahl erreicht. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, durften keine weiteren Gäste mehr eingelassen werden. Die Obergrenze liegt bei 1.000 Personen. Damit…

    Sachsen fördert bezahlbaren Wohnraum mit über 400 Millionen Euro

    Sachsens Bauministerin Regina Kraushaar hat beim Verbandstag der sächsischen Wohnungswirtschaft in Leipzig die wohnungspolitischen Prioritäten des Freistaats bekräftigt. Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft sei für bezahlbaren Wohnraum und Lebensqualität unverzichtbar, teilte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert