Wittenberg hisst Flagge für nukleare Abrüstung

Die Lutherstadt Wittenberg hisst am 8. Juli vor dem Neuen Rathaus die Flagge des Bündnisses Mayors for Peace. Damit setzt die Stadt ein Zeichen für nukleare Abrüstung, gegen Kriege und für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen.

Dies teilte das Büro des Oberbürgermeisters mit.

Der Flaggentag erinnert an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes vom 8. Juli 1996, das den Einsatz von Atomwaffen als völkerrechtswidrig einstuft. Die Mayors for Peace wurden 1982 vom Bürgermeister Hiroshimas gegründet und umfassen heute mehr als 8.390 Städte in 166 Ländern, darunter 895 in Deutschland.

In diesem Jahr beteiligen sich bundesweit über 600 Kommunen an der Aktion.

Wittenberg ist seit 2011 Mitglied im Bündnis. Die Landeshauptstadt Hannover fungiert als Lead City für Deutschland und koordiniert die Aktivitäten hierzulande.

  • Related Posts

    Land investiert 6,8 Millionen Euro in Straßenausbau im Burgenlandkreis

    Die Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau der Landesstraße 205 zwischen Gerödigsberge und Markröhlitz haben begonnen. Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund 6,8 Millionen Euro in das Projekt, wie das Ministerium für…

    Großrazzia gegen Drogenhandelsring in Sachsen-Anhalt und Sachsen

    Bei einer großangelegten Razzia gegen einen mutmaßlichen Drogenhandelsring haben Polizei und Staatsanwaltschaft Halle am Donnerstag an 26 Orten in Sachsen-Anhalt und Sachsen durchsucht. Wie die Polizeiinspektion Halle mitteilte, wurden dabei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert