Grüne kritisieren Reiches Gaskraftwerk-Pläne als Bremse für neue Technologien

Die Grünen rechnen damit, dass die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) zum Bau neuer Gaskraftwerke den Hochlauf neuer Technologien in Deutschland ausbremsen werden.

„Auch wir wollten Gaskraftwerke bauen, um im Übergang die Energieversorgung sicherzustellen, aber Reiches Pläne für neue Gaskraftwerke ohne Wasserstoff sind überdimensioniert“, sagte Grünen-Chefin Franziska Brantner der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Mit dem zusätzlich geplanten zweistelligen Milliardenbetrag im Gasbereich setzt Reiche auf Gas-Planwirtschaft, statt den Energiemarkt freizulassen für neue Technologien.“

Damit drohe sie „plattzumachen“, was gerade Neues entstehe, etwa bei Speichertechnologien, so Brantner. „Ich prophezeie Ihnen, dass wir in zehn, 15 Jahren diese Technologien aus China importieren. Dann werden wir sagen: Nach dem Altmaier-Knick bei den Erneuerbaren kam die Reiche-Delle bei neuen Technologien. Außerdem treibt sie uns damit völlig ohne Not weiter in die Abhängigkeit von fossilen Despoten“, kritisierte die Grünen-Politikerin.

Brantner warf Reiche zudem vor, harte Eingriffe in den Energiemarkt zu planen. „Sie will im fossilen Zeitalter bleiben, statt Planungssicherheit zu geben, konsequent auf neue Technologien und Beschleunigung zu setzen“, so Brantner weiter.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Elektronischer Widerrufsbutton für Online-Verträge soll Pflicht werden

    Das Justizministerium will Unternehmen dazu verpflichten, bei im Internet geschlossenen Verträgen den elektronischen Widerruf per Button zu ermöglichen. Diese und weitere Änderungen sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Ministerium am…

    Verdi ruft zu Streiks in Redaktionen auf – Tarifstreit mit BDZV eskaliert

    Im Tarifstreit mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ruft die Gewerkschaft Verdi zu mehrtägigen Arbeitsniederlegungen in Redaktionen auf. Man wolle in den beiden Wochen vor der zehnten Tarifrunde den…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert