
Das sächsische Sozialministerium fördert innovative Ansätze in der Gesundheits- und Pflegewirtschaft mit 20 Millionen Euro. Gesundheitsministerin Petra Köpping teilte mit, dass Innovationen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bieten.
Der Freistaat Sachsen stellt für die Förderperiode 2021 bis 2027 Zuwendungen für Investitionen in Forschung und Entwicklung innovativer Lösungen für die Gesundheits-, Pflege- und Sozialwirtschaft in Höhe von 20 Millionen Euro bereit.
Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus dem aktuellen Landeshaushalt, in dem rund 1,7 Millionen Euro dafür vorgesehen sind. Ziel der Förderung ist es, die Gesundheits- und Pflegewirtschaft in Sachsen nachhaltig umzugestalten und die Herausforderungen des demografischen Wandels mithilfe digitaler Dienste landesweit anzugehen.
Gefördert werden unter anderem E-Health-Anwendungen, altersgerechte Assistenzsysteme, intelligente Gesundheits- und Pflegenetzwerke, soziale Innovationen und innovative Modellvorhaben.
Anträge können ab sofort bis zum 30. September eingereicht werden
Foto: via dts Nachrichtenagentur