Beschäftigtenzahl an Hochschulen in Sachsen-Anhalt gestiegen

An den Hochschulen und Hochschulkliniken in Sachsen-Anhalt sind die Beschäftigtenzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, waren Ende 2024 insgesamt 23.207 Personen an den elf Einrichtungen beschäftigt – das sind 976 mehr als im Vorjahr.

Im wissenschaftlich-künstlerischen Bereich stieg die Zahl der Beschäftigten um 3,8 Prozent auf 10.923 Personen.

Von diesen waren 35,1 Prozent hauptberuflich in Vollzeit tätig, 23,8 Prozent hauptberuflich in Teilzeit und 41,2 Prozent nebenberuflich beschäftigt. Nur etwa die Hälfte der hauptberuflichen Vollzeitbeschäftigten hatte einen unbefristeten Vertrag.

Im nicht-wissenschaftlichen Bereich, zu dem Verwaltung, Bibliothek und technischer Dienst zählen, waren 12.284 Personen tätig – ein Plus von 4,9 Prozent.

An den Hochschulkliniken in Halle und Magdeburg waren insgesamt 10.531 Beschäftigte angestellt, wobei der Großteil dem nicht-wissenschaftlichen Bereich angehörte.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentat: BKA und Gutachter uneins über psychischen Zustand des Tatverdächtigen

    Experten kommen offenbar zu widersprüchlichen Einschätzungen, ob der mutmaßliche Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt psychisch krank ist oder nicht. Das berichtet der „Spiegel“.Demnach haben Fallanalytiker des Bundeskriminalamts (BKA) die Ermittlungsakten in…

    Linke: Bund blockiert Förderprojekte in Sachsen-Anhalt

    Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt kritisiert die Verzögerung bei der Bewilligung von Bundesmitteln für mehr als 1.000 Förderprojekte. Nur 47 Millionen Euro der beantragten 530 Millionen Euro seien in…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert