Kondolenzbuch für früheren Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer in Magdeburg ausgelegt

Die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt hat ein Kondolenzbuch für den verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer ausgelegt. Bürger können vom 2. bis 9. Juli ihre Anteilnahme im Palais am Fürstenwall in Magdeburg bekunden.

Das Kondolenzbuch liegt in der Staatskanzlei und im Ministerium für Kultur in der Hegelstraße 42 aus.

Geöffnet ist die Eintragungsmöglichkeit ab Dienstag, 15:30 Uhr. Schriftliche Beileidsbekundungen werden auch per Post an die Staatskanzlei entgegengenommen.

Böhmer hatte das Land von 2002 bis 2011 als Ministerpräsident regiert.

Die Landesregierung würdigt ihn als prägende politische Persönlichkeit Sachsen-Anhalts.

  • Related Posts

    Tödlich verletzte Person in Halle aufgefunden

    In einem Mehrfamilienhaus in der Bernhardystraße in Halle (Saale) ist ein Mann mit tödlichen Stichverletzungen aufgefunden worden. Das teilte die Polizeiinspektion Halle am Mittwoch mit. Der Notarzt konnte am Dienstagabend…

    Kulturförderung in Sachsen-Anhalt künftig über Investitionsbank

    Die Kulturförderung in Sachsen-Anhalt wird ab dem Förderjahr 2026 von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) übernommen. Das teilte die Staatskanzlei mit. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen der Staatskanzlei, dem Ministerium für…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert