Elbuferpromenade in Magdeburg gesperrt

Die Elbuferpromenade in Magdeburg ist aufgrund von Schäden an der Ufermauer zwischen der Strombrücke und dem Restaurant Culinaria voll gesperrt. In dem Bauwerk wurden mehrere Hohlstellen festgestellt, der größte Bereich ist rund 4 Meter breit und 6 Meter hoch.

Zudem gibt es zahlreiche lose Mauerwerksfugen entlang der Strecke. Die Stadt hat dringenden Handlungsbedarf festgestellt und wird kurzfristig Untersuchungen auf weitere Hohlräume sowie zur Feststellung des Zustandes des nicht zugänglichen Bereiches hinter und unter der Ufermauer vornehmen.

Ab dem 14. Juli sollen horizontale Kernbohrungen an sieben Punkten über die komplette Bauwerkshöhe von sechs Metern durchgeführt werden.

Diese Arbeiten erfolgen zunächst von der Wasserseite. Ergänzende Baugrunduntersuchungen an sieben Probestellen werden spätestens Anfang August beginnen, wobei eine Kampfmittelsondierung durchgeführt wird.

Diese Untersuchungen finden sowohl auf dem Promenadenweg als auch im Grünstreifen statt.

Umleitungen für den Fußgänger- und Radverkehr werden zeitnah ausgeschildert, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die durch die Sperrung entstehen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne fordern Respekt vor Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft

    Die Grünen-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Kritik des Landtagspräsidenten an Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen. Die Vorsitzende Cornelia Lüddemann erklärte, nicht die Durchsuchungen hätten die Würde des Parlaments verletzt,…

    Landtagspräsident kritisiert Ermittlungen im Landtag von Sachsen-Anhalt

    Der Präsident des Landtags von Sachsen-Anhalt, Gunnar Schellenberger (CDU), hat scharfe Kritik an der Durchführung von Ermittlungsmaßnahmen im Landtagsgebäude geäußert. In einem Brief an die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg wirft er den…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert