Land fördert Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee mit 126.000 Euro

Das Land Sachsen-Anhalt hat weitere Fördermittel für das Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee bereitgestellt. Infrastrukturministerin Lydia Hüskens übergab einen Bewilligungsbescheid über 126.000 Euro an die Magdeburger Beigeordnete Sandra Yvonne Stieger.

Das teilte das Ministerium für Infrastruktur und Digitales mit.

Mit dem Geld sollen in diesem Jahr Betoninstandsetzungen und Rostschutzarbeiten an dem mehr als 80 Jahre alten Bauwerk durchgeführt werden. Das Schiffshebewerk ist das letzte noch betriebene Auftriebshebewerk weltweit und verbindet wichtige Wasserstraßen wie Nordsee, Rhein und Oder.

Seit 2012 hat das Land Sachsen-Anhalt den Erhalt des technischen Denkmals bereits mit rund 1,7 Millionen Euro unterstützt.

Die Förderung soll dazu beitragen, dass das Hebewerk weiter als touristisches Ausflugsziel genutzt werden kann.

  • Related Posts

    Halles Oberbürgermeister fordert zügigen Weiterbau der A143

    Der Oberbürgermeister von Halle (Saale), Alexander Vogt, hat sich besorgt über mögliche Verzögerungen beim Bau der A143 geäußert. Die Autobahn sei entscheidend für die Entlastung der Stadt vom Durchgangsverkehr, teilte…

    Polizei findet 100 Kilogramm Captagon in Oliven-Paletten

    Die Polizei hat bei einer Razzia in Halle weitere 100 Kilogramm der Droge Captagon sichergestellt. Die Behörden teilten am Freitag mit, dass die Drogen in Behältern versteckt waren, die in…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert