Stromerzeugung aus Klärgas in Sachsen-Anhalt gestiegen

In Sachsen-Anhalt ist die Stromerzeugung aus Klärgas im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilt, wurden 2024 insgesamt 33,8 Millionen Kilowattstunden Strom in Kläranlagen produziert.

Im Vorjahr waren es noch 32,7 Millionen Kilowattstunden.

Neben der Stromerzeugung wurde auch die Wärmeproduktion aus Klärgas gesteigert. Hier stieg die Menge um 6,6 Prozent auf 38,0 Millionen Kilowattstunden.

Insgesamt gewannen die befragten Kläranlagen 17,4 Millionen Kubikmeter Klärgas, von denen der Großteil für die Stromerzeugung genutzt wurde.

Die Verluste durch Fackel- und sonstige Verluste beliefen sich auf 1,1 Millionen Kubikmeter. Die Daten zeigen einen kontinuierlichen Anstieg der Nutzung von Klärgas als Energiequelle in der Region.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (30.08.2025)

    In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit teils starker Bewölkung. Ab dem Nachmittag sind örtliche Schauer und vereinzelte kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 25…

    AfD-Abgeordneter Ziegler weist Vorwürfe zu Corona-Hilfen zurück

    Der AfD-Bundestagsabgeordnete Kay-Uwe Ziegler hat die erneute Berichterstattung über zu Unrecht bezogene Corona-Soforthilfen als irreführend kritisiert. Der Politiker aus Bitterfeld-Wolfen teilte mit, dass die 12.000 Euro bereits 2021 mit Zinsen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert