FDP begrüßt neues Schulgesetz in Sachsen-Anhalt

Die FDP-Landtagsfraktion hat die Verabschiedung des neuen Schulgesetzes in Sachsen-Anhalt begrüßt. Besonders die Fortschritte bei der Berufsorientierung und dem digitalen Lernen seien wichtige Schritte, teilte der bildungspolitische Sprecher Jörg Bernstein mit.

Die Mindestschülerzahlen bleiben demnach unverändert, was vor allem Schulen im ländlichen Raum zugutekomme.

Ein zentraler Punkt der Novelle ist die Stärkung der Berufsorientierung an Gymnasien. Bernstein betonte, dass dies helfen werde, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Zudem werden digitale Lehr- und Lernformen erstmals gesetzlich verankert, was nach Ansicht der FDP die Schulen im Land fit für das 21. Jahrhundert mache.

Die berufsbildenden Schulen sollen zu Kompetenzzentren für die regionale Wirtschaft ausgebaut werden. Dies stärke die duale Ausbildung und die Bindung junger Menschen an ihre Heimat, so Bernstein weiter.

Die FDP-Fraktion setze sich weiter für weltbeste Bildung mit modernen Methoden und individueller Förderung ein.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Stromerzeugung aus Klärgas in Sachsen-Anhalt gestiegen

    In Sachsen-Anhalt ist die Stromerzeugung aus Klärgas im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilt, wurden 2024 insgesamt 33,8 Millionen Kilowattstunden Strom in Kläranlagen…

    Linke kritisiert Verzögerung bei Clearingstelle für Unversicherte

    Die Linke-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt wirft der Landesregierung vor, bei der Einrichtung einer Clearingstelle für Menschen ohne Krankenversicherung zu zögern. Obwohl das Projekt bereits im Haushalt 2025/2026 verankert sei,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert