FDP fordert Konsequenzen aus Corona-Zeit in Sachsen-Anhalt

Die FDP-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt hat eine Debatte über die Aufarbeitung der Corona-Pandemie angestoßen. Anlass ist der Abschlussbericht einer Regierungskommission, der die Maßnahmen der Pandemiezeit untersucht hat.

Die Liberalen wollen aus den Erfahrungen Lehren ziehen, um das Land besser auf künftige Krisen vorzubereiten.

„Freiheit darf nie wieder leichtfertig eingeschränkt werden“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Konstantin Pott. Er kritisierte unklare und widersprüchliche Maßnahmen während der Pandemie.

Der Bericht enthält 75 Handlungsempfehlungen zu Themen wie Datenmanagement und Kommunikation.

Die FDP erinnerte an ihre frühen Forderungen nach einer langfristigen Strategie und besserer Kommunikation. Pott betonte, Freiheitseingriffe sollten stets die letzte Option sein.

Die Fraktion will den Bericht nun im Sozialausschuss weiter auswerten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung in Weißenfels

    Am frühen Sonntagmorgen ist es in Weißenfels in der Großen Deichstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Dabei wurden ein Mann mit einer Gasdruckwaffe angegriffen und eine Jugendliche…

    Herrenloser Koffer löst Polizeieinsatz in Lutherstadt Wittenberg aus

    Ein herrenloser roter Hartschalenkoffer hat am Freitagabend einen Großeinsatz von Bundes- und Landespolizei am Hauptbahnhof Lutherstadt Wittenberg ausgelöst. Wie die Bundespolizei mitteilte, wurde der Koffer gegen 20:45 Uhr auf Bahnsteig…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert