Grüne fordern Nachbesserungen am Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt hat Nachbesserungen am Tariftreue- und Vergabegesetz gefordert. Olaf Meister, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion, sagte, dass das ursprüngliche Gesetz in einem chaotischen Verfahren verabschiedet worden sei.

Es habe zu Bürokratie und Unsicherheit geführt.

Die Grünen unterstützen zwar Änderungen wie die Flexibilisierung von Nachweisen und klare Regelungen bei losweiser Vergabe. Kritisch sehen sie jedoch die geplante Absenkung von Kontrollpflichten und Sanktionen.

Meister betonte, dass Unternehmen, die Tarifverträge umgehen oder Mindestlöhne unterschreiten, nicht entlastet werden dürften.

Die Fraktion fordert zudem eine vollständige Anhörung der betroffenen Akteure, darunter Gewerkschaften und Kommunen. Ein starkes Vergaberecht sei nötig, um Fairness im Wettbewerb sowie soziale und ökologische Standards zu gewährleisten, so Meister.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sachsen-Anhalt trotz mehr Regen trockenstes Bundesland im Juli

    Sachsen-Anhalt ist im Juli 2025 trotz mehr Regen das trockenste Bundesland gewesen. Insgesamt gab es im Juli 81 l/m² Niederschlag, was den letzten Platz im Länderranking einbrachte. Der Deutsche Wetterdienst…

    Bierabsatz in Sachsen-Anhalt steigt um 7,1 Prozent

    In Sachsen-Anhalt ist der Bierabsatz im vergangenen Jahr um 7,1 Prozent gestiegen. Damit liegt das Bundesland deutlich über dem bundesweiten Trend, wo der Absatz um 1,4 Prozent zurückging, teilte das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert