Grüne fordern klare Regeln für Taser-Einsatz in Sachsen-Anhalt

Die Grünen-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat sich zur geplanten Einführung von Tasern bei der Polizei geäußert. Der innenpolitische Sprecher Sebastian Striegel erklärte, der Wunsch nach mehr Sicherheit im Einsatz sei nachvollziehbar, doch müsse die Einführung der Elektroimpulsgeräte verantwortungsvoll geprüft werden.

Bereits jetzt verfügten Spezialeinheiten wie das SEK über solche Geräte.

Striegel erklärte, eine flächendeckende Ausstattung der Polizei mit Tasern wäre ein Paradigmenwechsel. Der Einsatz müsse an klare Bedingungen geknüpft sein, darunter eine strikte Dokumentation, die Koppelung an Bodycams sowie regelmäßige, unabhängige Evaluationen.

Zudem solle der Gebrauch auf genau definierte Szenarien beschränkt bleiben.

Die Grünen setzten sich für eine starke, demokratisch verankerte Polizei ein, teilte Striegel mit. Neue Einsatzmittel müssten in ein Konzept bürgernaher und deeskalierender Polizeiarbeit eingebettet sein.

Reine Ausrüstungsdebatten griffen zu kurz.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne fordern Respekt vor Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft

    Die Grünen-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Kritik des Landtagspräsidenten an Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen. Die Vorsitzende Cornelia Lüddemann erklärte, nicht die Durchsuchungen hätten die Würde des Parlaments verletzt,…

    Landtagspräsident kritisiert Ermittlungen im Landtag von Sachsen-Anhalt

    Der Präsident des Landtags von Sachsen-Anhalt, Gunnar Schellenberger (CDU), hat scharfe Kritik an der Durchführung von Ermittlungsmaßnahmen im Landtagsgebäude geäußert. In einem Brief an die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg wirft er den…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert