Sächsischer Landtag einigt sich auf Doppelhaushalt 2025/26

Die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnisgrünen und Linken im Sächsischen Landtag haben sich auf ein gemeinsames Abstimmungsverhalten zum Doppelhaushalt 2025/26 geeinigt. Damit steht der Verabschiedung des Haushalts in der kommenden Woche nichts mehr im Wege, teilte die SPD-Fraktion mit.

Die Einigung umfasst Zustimmungen zu Änderungsanträgen aller beteiligten Fraktionen sowie gemeinsame Änderungen des Haushaltsbegleitgesetzes.

SPD-Fraktionschef Henning Homann bezeichnete den Kompromiss als „starkes Zeichen für die Handlungsfähigkeit der Minderheitsregierung“. Der Haushalt setze trotz notwendiger Konsolidierung klare Prioritäten in den Bereichen Bildung, Soziales und kommunale Finanzen.

Besonderes Augenmerk liege auf Investitionen in Zukunftsindustrien und der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Ein zentrales Element ist der neue Sachsenfonds, der in den kommenden zwölf Jahren Investitionen von mindestens 4,8 Milliarden Euro ermöglichen soll. Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf Krankenhäusern, Katastrophenschutz und Bildungsinfrastruktur.

Der aktuelle Haushalt kommt ohne neue Schulden aus, schafft aber Spielräume für mögliche Kreditaufnahmen in Zukunft.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Polizei sichert Christopher Street Day in Pirna ab

    Die Polizeidirektion Dresden hat am Samstag einen Großaufgebot für die Absicherung des Christopher Street Day (CSD) und zweier damit verbundener Versammlungen in Pirna eingesetzt. Unterstützung erhielten die Beamten von der…

    Löschfahrzeug bei Einsatz in Oederan verunglückt

    Bei einem Unfall mit einem Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau sind am Samstagmorgen in der Nähe von Oederan zwei Feuerwehrleute schwer und vier weitere leicht verletzt worden. Das teilte die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert