SPD-Politiker fordert höhere Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener

Angesichts der akuten Finanznot vieler gesetzlicher Krankenkassen plädiert der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf für deutliche höhere Beiträge für Facharbeiter und Gutverdiener. „Wir haben in der Krankenversicherung immer wieder die Diskussion über Beitragsbemessungsgrenzen, wo noch deutlich mehr drin ist. Ich sehe das ja bei meinem eigenen Gehalt“, sagte er der „Bild am Sonntag“. „Da zahle ich den Maximalbeitrag und wäre in der Lage, auch mehr zu zahlen.“

Klüssendorf erhält als Bundestagsabgeordneter monatlich 11.227 Euro Diät. Aktuell liegt die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung bei 5.512 Euro im Monat, in der Rentenversicherung sind es 8.050 Euro. Klüssendorf sagte der „Bild“, die Anhebung müsse in diese Richtung gehen: „Ich will mich jetzt nicht auf eine Zahl festnageln, aber ich finde, dass man sich auf jeden Fall in die Richtung orientieren kann – ohne dass ein großes Ungerechtigkeitsproblem entstehen würde.“

Der SPD-Politiker sprach sich zugleich dagegen aus, aus Kostengründen Leistungen für Versicherte zu streichen: „Über Leistungskürzungen würde ich als Letztes reden.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Deutschland liefert Ukraine weitreichende Raketen in hoher Stückzahl zur Stärkung der Luftverteidigung

    Deutschland wird die Ukraine mit weitreichenden Raketen in hoher dreistelliger Stückzahl unterstützen. Das sagte Generalmajor Christian Freuding dem „ZDF Heute-Journal“ am Freitag. „Wir brauchen Waffensysteme, die weit auch in die…

    FDP-Chef Christian Dürr kritisiert Chaos bei Verfassungsrichterwahl – Union und SPD in der Kritik

    Der Vorsitzende der FDP, Christian Dürr, hat sich verärgert gezeigt über die Art und Weise der Absage der Wahl von Verfassungsrichtern an diesem Freitag.„Die Wahl von Verfassungsrichtern ist im Grundgesetz…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert