Kondolenzbuch für früheren Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer in Magdeburg ausgelegt

Die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt hat ein Kondolenzbuch für den verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer ausgelegt. Bürger können vom 2. bis 9. Juli ihre Anteilnahme im Palais am Fürstenwall in Magdeburg bekunden.

Das Kondolenzbuch liegt in der Staatskanzlei und im Ministerium für Kultur in der Hegelstraße 42 aus.

Geöffnet ist die Eintragungsmöglichkeit ab Dienstag, 15:30 Uhr. Schriftliche Beileidsbekundungen werden auch per Post an die Staatskanzlei entgegengenommen.

Böhmer hatte das Land von 2002 bis 2011 als Ministerpräsident regiert.

Die Landesregierung würdigt ihn als prägende politische Persönlichkeit Sachsen-Anhalts.

  • Related Posts

    Elbuferpromenade in Magdeburg gesperrt

    Die Elbuferpromenade in Magdeburg ist aufgrund von Schäden an der Ufermauer zwischen der Strombrücke und dem Restaurant Culinaria voll gesperrt. In dem Bauwerk wurden mehrere Hohlstellen festgestellt, der größte Bereich…

    Sachsen-Anhalts Kabinett berät mit EU-Vertretern über Förderung und Bürokratieabbau

    Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat in Brüssel hochrangige EU-Vertreter getroffen, um über die Zukunft der EU-Förderung und Bürokratieabbau zu sprechen. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) betonte die Bedeutung einer verlässlichen Finanzierung…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert