Görlitzer rufen verbotene Parole und zeigen rechte Geste

Zwei Männer haben am Freitagabend auf dem Marienplatz in Görlitz eine verbotene Parole gerufen und eine entsprechende Geste gezeigt. Die Polizei stellte die 37 und 44 Jahre alten Deutschen und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein.

Zeugen hatten die Männer zunächst aufgrund verdächtiger Musik aufmerksam gemacht.

In einem weiteren Vorfall in der Görlitzer Innenstadt warf ein stark alkoholisierter 32-Jähriger Wasserbomben aus seinem Fenster und zeigte ebenfalls eine verbotene Geste. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,86 Promille gemessen.

Da er eine Gefahr für sich selbst darstellte, wurde er ins Krankenhaus gebracht. Auch hier ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole.

Ebenfalls in Görlitz beschädigten Unbekannte in der Nacht zu Freitag mehrere Bäume am FKK-Strand in Olbersdorf und warfen Mülleimer um.

Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sachsen fordert starke GAP für die Landwirtschaft

    Sachsen hat auf der Sonderkonferenz der Agrarministerinnen und -minister in Berlin die Notwendigkeit einer starken Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) betont. Agrarstaatssekretär Ulrich Menke erklärte, dass die GAP geeignete Rahmenbedingungen schaffen müsse,…

    Moped-Fahrer gefährdet Fußgänger in Pulsnitz

    Ein bislang unbekannter Moped-Fahrer hat am Dienstagabend einen Fußgänger auf der Großröhrsdorfer Straße in Pulsnitz gefährdet. Der Mann befuhr gegen 23:35 Uhr den Gehweg in Richtung Innenstadt, woraufhin der Fußgänger…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert