Bundeswehr startet Luftbrücke für Gaza: 14 Tonnen Hilfsgüter abgeworfen
Die Bundeswehr hat mit dem Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen begonnen.In den ersten beiden Flügen der Luftwaffe seien am Freitag 34 Paletten mit insgesamt knapp 14 Tonnen Nahrungsmitteln und…
EuGH stärkt nationale Gerichte: Schiedssprüche des Sportgerichtshofs Cas müssen überprüfbar sein
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass nationale Gerichte in der Lage sein müssen, die Schiedssprüche des Sportgerichtshofs Cas zu überprüfen.Die Entscheidung betrifft insbesondere Fälle, in denen internationale Sportverbände…
DAX rutscht weiter ab – Bayer trotzt dem Trend nach positiver Prognose
Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.685 Punkten berechnet, 1,6…
Brandanschlag auf Bahnstrecke Duisburg-Düsseldorf: Reparaturen dauern an, Staatsschutz ermittelt
Auf der Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf hat es wohl einen weiteren Brandanschlag gegeben.Eine zweite Schadstelle sei entdeckt worden, die ebenfalls durch einen Brandanschlag verursacht worden sei, teilte die Polizei…
Inflation im Euroraum bleibt stabil bei 2,0 Prozent im Juli 2025
Die jährliche Inflation im Euroraum hat sich im Juli 2025 nicht verändert. Sie wird auf 2,0 Prozent geschätzt, genauso wie im Juni, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Gegenüber…
Euroraum-Inflationsrate im Juli bei 2,0 Prozent
Die Inflationsrate im Euroraum hat im Juli 2025 voraussichtlich bei 2,0 Prozent gelegen. Das teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
EuGH verschärft Regeln für sichere Herkunftsländer in Asylverfahren
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Anforderungen für die Bestimmung sicherer Herkunftsländer in beschleunigten Asylverfahren verschärft.Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union dürfen nur dann Listen sicherer Länder erstellen, wenn sie die…
Stromerzeugung aus Klärgas in Sachsen-Anhalt gestiegen
In Sachsen-Anhalt ist die Stromerzeugung aus Klärgas im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilt, wurden 2024 insgesamt 33,8 Millionen Kilowattstunden Strom in Kläranlagen…
Wärmepumpe wird beliebteste Heiztechnologie in Deutschland – Umfrage zeigt Gründe und Hindernisse
Die Wärmepumpe steigt zur beliebtesten Heiztechnologie in Deutschland auf. Das zeigt eine Umfrage unter 700 Hausbesitzern der Marktforschungsfirma Appinio im Auftrag des Heizungsbauers Thermondo.34 Prozent gaben demnach an, dass sie…
Linke kritisiert Verzögerung bei Clearingstelle für Unversicherte
Die Linke-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt wirft der Landesregierung vor, bei der Einrichtung einer Clearingstelle für Menschen ohne Krankenversicherung zu zögern. Obwohl das Projekt bereits im Haushalt 2025/2026 verankert sei,…