Grüne fordern Reform des Verfassungsschutzes in Sachsen-Anhalt

Die Landtagsfraktion der Grünen in Sachsen-Anhalt hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Verfassungsschutzes eingebracht. Ziel sei es, die Arbeit der Behörde transparenter, rechtssicherer und besser kontrollierbar zu machen, teilte der innenpolitische Sprecher Sebastian Striegel mit.

Der Gesetzentwurf sieht unter anderem vor, Materialsammlungen des Verfassungsschutzes über beobachtete extremistische Parteien zu veröffentlichen. Dies soll verhindern, dass Akteure wie die AfD mit Halbwahrheiten und Verschwörungsmythen agieren können.

Striegel kritisierte Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) für dessen Infragestellung der rechtlichen Grundlagen für ein AfD-Verbotsverfahren.

Die Grünen fordern zudem die gesetzliche Verankerung der Definition der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, wie sie vom Bundesverfassungsgericht entwickelt wurde, sowie eine Stärkung der parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes.

Der Gesetzentwurf beinhaltet eine gesetzliche Ermächtigung zur Veröffentlichung von Einstufungsgutachten über verfassungsfeindliche Bestrebungen politischer Parteien, die Verankerung der Definition der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und die Stärkung der parlamentarischen Kontrolle durch Beteiligung der Opposition. Striegel appellierte an die anderen Fraktionen im Landtag, die Verfassung ernst zu nehmen und die Bürger vor denjenigen zu schützen, die die Demokratie abschaffen wollen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Einbrüche in Kiosk und Garagen in Oschersleben und Wolmirstedt

    Unbekannte Täter sind am Mittwoch in einen Kiosk am Freibad in Oschersleben eingebrochen. Nach einem erfolglosen Versuch, die Eingangstür aufzuhebeln, öffneten sie gewaltsam die Fenster und entwendeten Lebensmittel sowie Bargeld.…

    Drei Fahrzeuge bei Unfall auf B 189 bei Osterburg beschädigt

    Bei einem Verkehrsunfall auf der B 189 bei Osterburg sind drei Fahrzeuge beschädigt worden. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Ein 20-Jähriger war am Mittwochmorgen mit seinem Mercedes-Benz auf…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert