Vincenzo Grifo verlängert Vertrag beim SC Freiburg vorzeitig

Vincenzo Grifo bleibt dem SC Freiburg auch in den kommenden Jahren erhalten. Der Verein und der italienische Offensivspieler haben eine vorzeitige Vertragsverlängerung vereinbart, teilte der Bundesligist am Mittwoch mit.Grifo gehört…

Dax verliert 0,6 Prozent – Anleger gespalten zwischen US- und deutschen Aktien

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.498 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der…

Steinmeier begrüßt Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung als Chance für die Demokratie

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Willen begrüßt, eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Zeit einzurichten. „In der Aufarbeitung der Pandemie liegt eine riesige Chance für unsere Demokratie“, sagte er den Zeitungen…

Deutsche Autohersteller und Rüstungsfirmen prüfen Kooperation bei autonomen Fahrzeugen

Deutsche Autohersteller loten derzeit offenbar Kooperationsmöglichkeiten mit Rüstungsunternehmen im Bereich des automatisierten Fahrens aus. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) und beruft sich dabei auf Insider aus Rüstungs- und Autokreisen.Ein hochrangiger…

Nato-Gipfel: Merz nennt Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP „historisch“

Nach dem Nato-Gipfel in Den Haag hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den Beschluss zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben als „historisch“ bezeichnet.„Wir haben auf diesem wohl historischen Gipfel zwischen allen 32 Nato-Partnern…

ÖPNV-Ausbau bis 2040: Staatliche Kosten in dreistelliger Milliardenhöhe erwartet

Die von der Bundesregierung versprochene Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) würde den Staat bis 2040 einen dreistelligen Milliardenbetrag kosten. Das geht aus einem Gutachten im Auftrag des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen…

Mindestlohnkommission verzögert Entscheidung für 2026 – Verhandlungen laufen weiter

Die Mindestlohnkommission wird ihre Entscheidung über die neue gesetzliche Lohnuntergrenze ab 2026 möglicherweise noch nicht wie bisher geplant am kommenden Freitag verkünden. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung…

Klimaneutralität erst 2050? Wirtschaftsministerin rudert zurück

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) rudert bei der noch am Vortag angedeuteten Aufweichung des Ziels einer Klimaneutralität Deutschlands bis zum Jahr 2045 zurück.„Der Koalitionsvertrag gilt“, sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch in…

SPD verteidigt ausbleibende Stromsteuer-Senkung für Verbraucher – Koalition hatte sich geeinigt

Die SPD hat die Kritik aus der CDU an Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zurückgewiesen, wonach die Stromsteuer zum Jahreswechsel auch für Verbraucher gesenkt werden müsse.Die Entscheidung Klingbeils, nur das produzierende…

Spritpreise steigen deutlich: Diesel besonders betroffen – ADAC erwartet baldige Entlastung

Das Tanken ist Ende Juni gegenüber der Vorwoche deutlich teurer geworden, insbesondere der Preis für Diesel hat stark zugelegt. Der Preis für Diesel-Kraftstoff kletterte um 5,4 Cent und kostet derzeit…