Dietmar Woidke als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg mit 84,9 Prozent bestätigt

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg im Amt bestätigt worden. Beim SPD-Landesparteitag in Cottbus erhielt er 84,9 Prozent der Stimmen. Vor zwei Jahren hatte er noch 90,8…

Andreas Müller wechselt vom SV Darmstadt 98 zum Karlsruher SC

Mittelfeldspieler Andreas Müller verlässt den SV Darmstadt 98 und wechselt zum Karlsruher SC. Das teilten die Lilien am Samstag mit.„Er ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, zum KSC wechseln…

Millionenförderung für Teichwirtschaft in Sachsen

Sächsische Teichbewirtschafter erhalten rund 4,3 Millionen Euro an Fördermitteln. Wie das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) am Samstag mitteilte, werden die Mittel an 88 Teichwirtschaften und Naturschutzverbände ausgezahlt.…

Bundesministerien fordern Milliarden trotz Rekordverschuldung – Klingbeil unter Druck

Trotz einer absehbaren Rekordverschuldung haben die Bundesministerien Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) in den Haushaltsverhandlungen eine lange Wunschliste präsentiert.Die in der Finanzplanung bis 2029 angemeldeten Wünsche der neuen Bundesminister überstiegen die…

Schienengüterverkehr in der Krise: Warum die Infrastruktur modernisiert werden muss

Sigrid Nikutta, Vorständin Güterverkehr der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo, sieht grundlegende Versäumnisse im Schienengüterverkehr.„Das Problem ist struktureller Natur. Der Schienengüterverkehr spielte lange in der öffentlichen Wahrnehmung und…

Justizministerin Hubig zweifelt an Dobrindts Asylplänen vor EuGH-Urteil

Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat Zweifel an der Absicht von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) geäußert, die Zurückweisung von Asylbewerbern an der deutschen Grenze bis zu einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs…

Friedrich Merz plante Grundgesetzänderung für Schuldenbremse früher als bekannt

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Grundgesetzänderung für eine Reform der Schuldenbremse offenbar früher vorbereitet als bisher bekannt.Das berichtet POLITICO unter Berufung auf Robin Alexanders Buch „Letzte Chance. Der neue…

Führerscheinentzug für Gaffer: Union und SPD fordern härtere Strafen bei Behinderung von Rettungskräften

Die Koalitionsfraktionen Union und SPD unterstützen die Forderung des Feuerwehrverbandes nach einem Führerscheinentzug für Schaulustige bei Verkehrsunfällen.„Gaffer gefährden Leben – das ist kein Kavaliersdelikt“, sagte die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,…

Rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen in Deutschland steigen stark an

In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn rechtsmotivierte Vorfälle gegeben. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ unter Berufung auf eigene Recherchen.Bei den allermeisten Vorfällen handelte es…

FC Bayern München siegt gegen Boca Juniors und steht im Achtelfinale der Klub-WM

Der FC Bayern München hat sich mit einem 2:1-Sieg gegen die Boca Juniors den Einzug ins Achtelfinale der Klub-WM gesichert.Die Münchner haben damit den Gruppensieg im Duell mit Benfica Lissabon…