Deutschland erlebte im Juni 2025 Rekordhitze und extreme Trockenheit – DWD warnt vor Klimatrend
Der Juni 2025 ist in Deutschland außergewöhnlich warm, viel zu trocken und üppig sonnig ausgefallen. Seit 2010 sei damit jeder Juni hierzulande zu warm gewesen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD)…
Bundesregierung nennt „Schwellwert“ für Stromsteuer-Senkung
Die Bundesregierung hat den „Schwellwert“ für das produzierende Gewerbe konkretisiert, ab dem Unternehmen als Großverbraucher von der geplanten Senkung der Stromsteuer profitieren sollen.„Die Steuerentlastung umfasst den gesamten Betriebsverbrauch ohne Berücksichtigung…
Dax dreht leicht ins Minus – Zalando entgegen dem Trend gefragt
Der Dax ist am Montag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.980…
Bundesregierung betont nuklearen Schutz durch Nato
Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf den Atomwaffen-Vorstoß von Unionsfraktionschef Jens Spahn reagiert.„Die Bundesregierung hat stets betont, dass sie den nuklearen Schutz für unabdingbar hält“, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag…
BSW und Sahra Wagenknecht kritisieren SPD-Beschluss zu AfD-Verbotsverfahren als demokratieschädigend
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) übt scharfe Kritik am Parteitagsbeschluss der SPD, ein AfD-Verbotsverfahren voranzutreiben.„Wenn eine Partei, die selbst beim Wähler immer weniger ankommt, gegen eine deutlich erfolgreichere politische Konkurrentin…
Wolfgang Böhmer, ehemaliger Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, mit 89 Jahren verstorben
Sachsen-Anhalts frühere Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte.„Er ließ immer deutlich werden, dass Politik für ihn nicht…
CDU und CSU fordern umfassende Stromsteuer-Entlastung für Gewerbe und Haushalte
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU pochen auf eine umfassende Stromsteuer-Entlastung.„Die derzeit geplante Verstetigung der Stromsteuersenkung für das produzierende Gewerbe kann nur ein erster Schritt sein“, heißt in einem einstimmig…
Zahl der Schutzsuchenden in Sachsen-Anhalt gestiegen
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Schutzsuchenden im vergangenen Jahr gestiegen. Ende 2024 lebten nach Angaben des Statistischen Landesamtes 79.270 Menschen mit Schutzstatus im Land, das sind 4.640 mehr als…
Linke erwägt neuen Kandidaten für Kontrollgremium nach gescheiterter Wahl
Die Bundesvorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, hält es für denkbar, dass ihre Partei nun doch einen anderen Kandidaten für das Parlamentarische Kontrollgremium zur Wahl stellt.„Das werden wir gemeinsam in der…
Linke: Feußner-Entlassung behebt Probleme im Bildungsbereich nicht
Nach der Entlassung von Bildungsministerin Eva Feußner und der Ernennung von Jan Riedel zum neuen Bildungsminister äußert sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Landtag von Sachsen-Anhalt, Thomas Lippmann, kritisch.…